A2 Übung 1 – Lückentext: Mein Alltag
Ergänze die fehlenden Verben in der richtigen Form:
Jeden Morgen ______ ich um 6 Uhr auf. Dann ______ ich eine Tasse Kaffee und ______ zur Arbeit.
Am Abend ______ ich oft ein Buch oder ______ fern.
Beispiellösung anzeigen
stehe / trinke / fahre / lese / seheA2 Übung 2 – Satzstellung mit Zeitangaben
Schreibe die Sätze in der richtigen Wortstellung (Subjekt, Verb, Zeitangabe, Objekt):
heute / ich / in der Stadt / einkaufen / gehe
um 8 Uhr / sie / aufstehen / muss
Beispiellösung anzeigen
Ich gehe heute in der Stadt einkaufen.Sie muss um 8 Uhr aufstehen.
A2 Übung 3 – Modalverben im Alltag
Ergänze die passenden Modalverben im Präsens: müssen, können, dürfen, wollen
Ich ______ morgen früh aufstehen.
Wir ______ heute ins Kino gehen.
______ du mir bitte helfen?
Kinder ______ nicht alleine auf die Straße gehen.
Beispiellösung anzeigen
muss / wollen / Kannst / dürfenA2 Übung 4 – Fragen formulieren
Formuliere eine passende Frage zu jeder Antwort:
Antwort: Ich arbeite als Krankenpfleger.
Antwort: Am Wochenende besuche ich meine Eltern.
Beispiellösung anzeigen
Was machst du beruflich?Was machst du am Wochenende?
A2 Übung 5 – Artikel im Kontext
Setze den richtigen bestimmten Artikel ein (der, die, das):
Ich sehe ______ Mann im Park.
______ Frau liest eine Zeitung.
______ Kind spielt mit dem Ball.
Beispiellösung anzeigen
den / Die / DasA2 Übung 1 – Lückentext
Ergänze den Text mit passenden Wörtern:
Ich arbeite von Montag bis Freitag. Am Wochenende will ich ______. Ich treffe meine Freunde oder gehe ______.
Manchmal ______ ich auch einfach nur zu Hause. Das ist wichtig für meine ______.
Beispiellösung anzeigen
entspannen / spazieren / bleibe / GesundheitA2 Übung 2 – Fragen formulieren
Formuliere eine passende Frage zu jeder Antwort:
Antwort: Ich mache Yoga nach der Arbeit.
Antwort: Ich arbeite acht Stunden pro Tag.
Beispiellösung anzeigen
Was machst du nach der Arbeit?Wie lange arbeitest du pro Tag?
A2 Übung 3 – Schreiben: Mein freier Tag
Schreibe einen kleinen Text (4–5 Sätze): Was machst du an einem freien Tag? Was ist dir wichtig? Was hilft dir, dich gut zu fühlen?
Beispiellösung anzeigen
An einem freien Tag schlafe ich lange. Ich frühstücke gemütlich und gehe spazieren.Ich höre Musik oder lese ein Buch. Ich möchte keinen Stress. Ruhe ist mir wichtig.