B1 Lückentest – Relativsätze
B1 Lückentest – Modalverben im Alltag
B1 Lückentest – Temporale Präpositionen (seit, vor, während, nach)
B1 Übung – Schreibaufgabe: Eine neue Kollegin
In deinem Unternehmen hat eine neue Kollegin angefangen. Deine Chefin bittet dich, sie schriftlich bei den anderen Mitarbeitenden vorzustellen. Beschreibe kurz ihre Person, ihre berufliche Erfahrung und was sie im Unternehmen machen wird. Der Text soll mindestens 5–6 Sätze lang sein.
Beispiellösung anzeigen
Unsere neue Kollegin heißt Frau Meyer und kommt aus Hamburg. Sie ist 32 Jahre alt und hat bereits sechs Jahre Erfahrung im Bereich Marketing. In ihrer letzten Firma war sie für die Betreuung internationaler Kunden zuständig. Bei uns wird sie vor allem im Bereich Online-Kommunikation arbeiten und unser Team bei der Planung von Kampagnen unterstützen. Frau Meyer ist sehr freundlich, offen und arbeitet strukturiert. Ich bin sicher, dass sie eine große Bereicherung für unser Team sein wird.B1 Übung 1 – Textverständnis
Lesetext:
Immer mehr Menschen wünschen sich eine bessere Work-Life-Balance. Viele klagen über Stress im Beruf und zu wenig Zeit für Familie und Freunde. Einige Unternehmen bieten deshalb flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten an. Aber auch die eigene Einstellung spielt eine Rolle: Wer bewusst Pausen einplant, sich regelmäßig bewegt und Freizeit ernst nimmt, kann seine Lebensqualität deutlich verbessern.
Fragen:
- Warum ist Work-Life-Balance für viele Menschen wichtig?
- Was tun Unternehmen, um die Balance zu verbessern?
- Was kann man selbst tun?
Beispiellösungen anzeigen
1. Weil sie unter Stress leiden und wenig Zeit haben.2. Sie bieten flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice.
3. Pausen machen, sich bewegen, Freizeit ernst nehmen.
B1 Übung 2 – Satzverbindungen
Verbinde die Sätze sinnvoll mit weil, obwohl oder damit:
Ich mache regelmäßig Sport. Ich möchte mich fit fühlen.
Er bleibt länger im Büro. Er hat eigentlich Feierabend.
Sie fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Sie wohnt weit entfernt.
Beispiellösung anzeigen
Ich mache regelmäßig Sport, damit ich mich fit fühle.Obwohl er Feierabend hat, bleibt er länger im Büro.
Sie fährt mit dem Fahrrad zur Arbeit, obwohl sie weit entfernt wohnt.
B1 Übung 3 – Schreibaufgabe
Was bedeutet für dich eine gute Work-Life-Balance? Schreibe einen Text mit 5–6 Sätzen und gib Beispiele aus deinem Alltag.
Beispiellösung anzeigen
Für mich bedeutet eine gute Work-Life-Balance, dass ich genug Zeit für meine Familie und meine Hobbys habe.Ich arbeite gern, aber ich brauche auch Ruhe. Nach der Arbeit mache ich Sport oder gehe spazieren.
Am Wochenende treffe ich Freunde oder lese ein Buch. Wenn ich gestresst bin, versuche ich, bewusst Pausen zu machen.